Die STB Sport Services AG wurde im Winter 2009 von der STB Leichtathletik und dem Verein Grand-Prix von Bern gegründet. Sie erbringt Dienstleistungen im Bereich der Geschäftsführung,
Administration und Event-Organisation. Dies nicht nur für die beiden Aktionäre, sondern auch für externe Kunden wie beispielsweise bernsport (Dachverband der Bernischen Sportverbände) und die
Bärner Fasnacht.
Webseite: www.stb-sport-services.ch
Das Leistungszentrum ist im Stadion Wankdorf stationiert und gehört Swiss Athletics, BLV und dem STB Leichtathletik. Als Trainingsstützpunkt bietet es Kaderathleten optimale komplementäre
Trainingsmöglichkeiten in leistungsorientierten Trainingsgruppen.
Webseite: http://www.nlzbern.ch
Mit rund 2000 Mitgliedern ist der STB einer der grössten polysportiven Vereine in der Schweiz. Das Sportangebot umfasst 10 verschiedene Sportarten. Zudem hat der STB ein eigenes Orchester. Der Grand-Prix von
Bern, einer der bedeutendsten Strassenläufe der Schweiz, ist als Mitgliedsverein ebenfalls Teil des STB.
Webseite: http://www.stb.ch
Der Berner Leichtathletikverband (BLV) vertritt die Interessen der Leichtathletik im Kanton Bern gegenüber von Swiss Athletics und den politischen Behörden im Rahmen der Statuten/Reglemente und
Gesetzgebungen..
Webseite: http://www.belav.ch/index.php
Swiss Athletics ist der Fachverband für die Leichtathletik in der Schweiz. Der Hauptsitz befindet sich im Haus des Sports in Ittigen b. Bern.
Webseite: http://swiss-athletics.ch/
Die LA-Bern ist für die Organisation der Leichtathletik-Veranstaltungen auf dem Platz Bern verantwortlich und setzt sich
ausschliesslich aus den drei Stadtberner Vereinen GGB, STB und TVL zusammen.
Webseite: http://www.la-bern.ch/labern1/
Das TST bietet diverse Angebote in den Bereichen Training, Sport und Therapie im Herzen der Stadt Bern
Webseite: http://www.tst-fitness.ch/index.html