5 Medaillen an den Schweizer Staffel-Meisterschaften

Die STB Athletinnen und Athleten spielten an den Schweizer Staffel-Meisterschaften in Zug vor allem bei den Olympischen Staffeln ihre Stärke aus.

 

Die Schweizer Staffel-Meisterschaften in Zug bildeten einen gelungenen Schlusspunkt der Bahnsaison 2020. Insgesamt stellte der STB 15 Teams, davon erreichten fünf einen Podestplatz.

 

Die Olympischen Staffeln waren mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille die erfolgreichsten. Die Frauenstaffel mit Kerstin Rubin, Oksana Aeschbacher, Florence Nri und Ditaji Kambundji holte sich den Schweizermeistertitel und konnte mit einer Zeit von 3:39.79 zudem den Vereinsrekord aus dem 1987 (3:39.91) brechen. Fast dieselben Akteurinnen (Carla Wild anstelle von Kerstin Rubin) setzten über die 4 x 100m mit der Silbermedaille ihren Erfolg fort.

 

Über die 3 x 1000m holten Fabien Kaiser, Derek Buccassi und Maxim Wyss mit einer Zeit von 7:49.46 den Bronzeplatz.

 

 

STB Medaillengewinner/innen in der Übersicht:

 

 

1. Rang (3:39.79)

Olympische Staffel (Frauen)

Rubin Kerstin (1997)

Aeschbacher Oksana (1998)

Nri Florence (2000)

Kambundji Ditaji (2002)

1. Rang (3:26.00)

Olympische Staffel (U18 Männer)

Wipfli Ramon (2004)

Eberhard Tobias (2003)

Etter Tim (2004)

Schärer Jeferson (2003)

 

 

 

 

2. Rang (45.87)

4 x 100m (Frauen)

Kambundji Ditaji (2002)

Nri Florence (2000)

Aeschbacher Oksana (1998)

Wild Carla (1998)

 

 

 

3. Rang (7:49.46)

3 x 1000m (U20 Männer)

Kaiser Fabien (2002)

Buccassi Derek (2001)

Wyss Maxim (2002)

3. Rang (3:48.77)

Olympische Staffel (U20 Frauen)

Baumann Sophie (2002)

Yuille Aline (2002)

Rebsamen Sharon (2001)

Schindler Eva (2003)