Anlässlich des Neujahrsapéros im Restaurant Dählhölzli wurden die Erstplatzierten Finisher des STBRunningCUP’s 2019 geehrt. Hier unsere Meisterinnen und Meister:
Running A Männer
Niccolo von Siebenthal
Running B Frauen
Anne Olesen
Running B Männer
Jonathan Conconi
Running C Frauen
Rita Portner
Running C Männer
Matthias Hänni
Rot-Schwarz dominierte in Bremgarten resultatmässig wie auch in der Breite. 32 STB Runners starteten allein auf der 10,6 km Strecke. Darunter auch «Prominenz» wie Sibylle Matter, die ehemalige Spitzentriathletin von unserm Partner medbase und der ehemalige Olympiateilnehmer über 5000m Fritz Rüegsegger.
Aktuelle Höchstleistungen auch an diesem Herbstsonntag in Bremgarten: T-Roy Brown feierte den 3. Gesamtrang über die coupierte 10,6 km-Strecke in 36.58. Weitere Kategorien-Podestplätze erreichten Chantal Schöni (W20, 43:51), Odilia Mathis (W60, 50:31) und Anita Nika (W50, 50:35).
Der nächste und letzte Wertungslauf im Rahmen des STBRunningCUP ist die GurtenClassic vom Sonntag, 3. November 2019.
Thuner Stadtlauf vom 24. August 2019
Ein Erlebnisbericht von Matthias Hänni
Direkt vom Zuschauen des ESAF auf dem Sofa an den Thuner Stadtlauf. Bei sehr warmem Wetter machte ich mich auf den Weg Richtung Thun. Im Hinterkopf schwirrten Bilder vom Lauerzerseelauf, bei welchem ich bei ähnlichen Wetterbedingungen völlig einbrach. Gleichzeitig dachte ich an die Schwinger, welche auch Gang für Gang durchbeissen mussten.
Um 17:45 Uhr besammelten wir uns zum «Warm up» beim STB-Treffpunkt. Entlang der Aare liefen wir uns warm und mobilisierten die Muskeln. Die letzten Gruppenfotos wurden geknipst. 10 Minuten vor dem Start setzte ich die Ratschläge von Roland Fischer, vor dem Start noch ein paar Steigerungsläufe durchzuführen, in die Tat um. Ich bewegte mich zum Start und konnte mit Erleichterung feststellen, dass die Hitze ein wenig schwand. Schon erfolgte der Startschuss und rund 510 Läuferinnen und Läufer nahmen die 6 km durch die Stadt Thun unter die Füsse. Wie fast immer startete ich zu schnell. Jedoch ist nun perfektes Laufwetter und ich merkte sofort, dass ich dieses Mal das angeschlagene Lauftempo durchziehen könnte. Durch die zahlreichen Anfeuerungsrufe der Zuschauer steigerte ich mich in einen richtiggehenden Laufrausch. Beim Schloss angekommen ist mein Puls gleichwohl ziemlich hoch und ich entschied mich die Treppe zügig hochzugehen. Im Wissen, dass bald die finstere, steile Treppe hinab in Richtung Ziel folgen würde, setzte ich meine Sonnenbrille ab. Langsam ging ich die Treppe runter, um einen Sturz zu verhindern. Zuunterst angekommen setzte ich nochmal all mein Kräfte frei. Die Menge tobte und ich startete meinen Schlussspurt.
Im Ziel angekommen, war ich mit meiner Leistung mehr als zufrieden. Gleichzeitig fühlte ich mich wie Wicki Joel, welcher von Stucki Christian mit einem wuchtigen Blattwurf auf den Rücken gelegt wurde.
Anschliessend feuerte ich noch die restlichen STB Läufer bei Ihren Leistungen an. Es wurden wieder zahlreiche tolle Zeiten gelaufen.
Text: Matthias Hänni
Foto: Rolf Baumann
Matthias beim Mobilisieren der Muskeln...
...und mit den Vereinskameraden zuversichtlich vor dem Start.
Anlässlich des Neujahrsapéros im Restaurant Dählhölzli wurden die Erstplatzierten Finisher des STBRunningCUP’s 2019 geehrt. Hier unsere Meisterinnen und Meister:
Running A Männer
Niccolo von Siebenthal
Running B Frauen
Anne Olesen
Running B Männer
Jonathan Conconi
Running C Frauen
Rita Portner
Running C Männer
Matthias Hänni
Rot-Schwarz dominierte in Bremgarten resultatmässig wie auch in der Breite. 32 STB Runners starteten allein auf der 10,6 km Strecke. Darunter auch «Prominenz» wie Sibylle Matter, die ehemalige Spitzentriathletin von unserm Partner medbase und der ehemalige Olympiateilnehmer über 5000m Fritz Rüegsegger.
Aktuelle Höchstleistungen auch an diesem Herbstsonntag in Bremgarten: T-Roy Brown feierte den 3. Gesamtrang über die coupierte 10,6 km-Strecke in 36.58. Weitere Kategorien-Podestplätze erreichten Chantal Schöni (W20, 43:51), Odilia Mathis (W60, 50:31) und Anita Nika (W50, 50:35).
Der nächste und letzte Wertungslauf im Rahmen des STBRunningCUP ist die GurtenClassic vom Sonntag, 3. November 2019.
Thuner Stadtlauf vom 24. August 2019
Ein Erlebnisbericht von Matthias Hänni
Direkt vom Zuschauen des ESAF auf dem Sofa an den Thuner Stadtlauf. Bei sehr warmem Wetter machte ich mich auf den Weg Richtung Thun. Im Hinterkopf schwirrten Bilder vom Lauerzerseelauf, bei welchem ich bei ähnlichen Wetterbedingungen völlig einbrach. Gleichzeitig dachte ich an die Schwinger, welche auch Gang für Gang durchbeissen mussten.
Um 17:45 Uhr besammelten wir uns zum «Warm up» beim STB-Treffpunkt. Entlang der Aare liefen wir uns warm und mobilisierten die Muskeln. Die letzten Gruppenfotos wurden geknipst. 10 Minuten vor dem Start setzte ich die Ratschläge von Roland Fischer, vor dem Start noch ein paar Steigerungsläufe durchzuführen, in die Tat um. Ich bewegte mich zum Start und konnte mit Erleichterung feststellen, dass die Hitze ein wenig schwand. Schon erfolgte der Startschuss und rund 510 Läuferinnen und Läufer nahmen die 6 km durch die Stadt Thun unter die Füsse. Wie fast immer startete ich zu schnell. Jedoch ist nun perfektes Laufwetter und ich merkte sofort, dass ich dieses Mal das angeschlagene Lauftempo durchziehen könnte. Durch die zahlreichen Anfeuerungsrufe der Zuschauer steigerte ich mich in einen richtiggehenden Laufrausch. Beim Schloss angekommen ist mein Puls gleichwohl ziemlich hoch und ich entschied mich die Treppe zügig hochzugehen. Im Wissen, dass bald die finstere, steile Treppe hinab in Richtung Ziel folgen würde, setzte ich meine Sonnenbrille ab. Langsam ging ich die Treppe runter, um einen Sturz zu verhindern. Zuunterst angekommen setzte ich nochmal all mein Kräfte frei. Die Menge tobte und ich startete meinen Schlussspurt.
Im Ziel angekommen, war ich mit meiner Leistung mehr als zufrieden. Gleichzeitig fühlte ich mich wie Wicki Joel, welcher von Stucki Christian mit einem wuchtigen Blattwurf auf den Rücken gelegt wurde.
Anschliessend feuerte ich noch die restlichen STB Läufer bei Ihren Leistungen an. Es wurden wieder zahlreiche tolle Zeiten gelaufen.
Text: Matthias Hänni
Foto: Rolf Baumann
Matthias beim Mobilisieren der Muskeln...
...und mit den Vereinskameraden zuversichtlich vor dem Start.