Du möchtest gerne schnell laufen, hoch springen oder weit werfen? Du möchtest viel Spass in einem starken Team haben? Dann bist du beim STB Leichtathletik genau richtig!
Wir helfen dir nicht nur noch schneller zu laufen, höher zu springen und weiter zu werfen. Bei uns sorgen gut ausgebildete TrainerInnen und motivierte Trainingsgruppen in deinem Alter dafür, dass du bald z.B. auch locker über Hürden läufst, den Stabhochsprung beherrschst oder im Diskusring einen starken Eindruck hinterlässt – je nach deinen Vorlieben und Stärken.
Für Nachwuchsathletinnen und -athleten stehen Spass an der Vielseitigkeit, Freude an der Bewegung und Erfolge im Team im Zentrum eines zeitgemässen Leichtathletiktrainings.
Wir bieten an verschiedenen Standorten rund um Bern Trainings für unseren Nachwuchs an.
Resultate und aktuelle Themen rund um den STB Leichtathletik U14 & Jünger findest du hier.
Musa Suliman verteidigt die Stadt und gewinnt den Altstadt GP in einer Zeit von 14:44.
Andreas Krähemann siegte bei den M40. Nino Friedli lief bei den U14 genauso auf Rang 3 wie Mr. GP-Expo Stefan Tremp bei den M40 und Charles Heine bei den M80!
Der Altstadt-GP U14 ging an Océane Spicher. Annina Rohrbach holte sich Rang 3.
Auch am Bären-GP wurden Podestplätze erlaufen:
Franca Catucci erlief bei den Koalas Rang 3, Meret Rüdt bei den Grizzlies ebenso.
Auch die Bären-Giele waren erfolgreich: Linus Strittmatter lief bei den Koalas auf Rang 3.
Dominik Rolli (50:04) und Florian Lussy (50:48), welche knapp über der 50min Marke bleiben, schaffen den Sprung in die Top 10 als 6. und 9. des Gesamtklassements. Nihar Oleschak holte bei den U20 Rang 3.
Sina Michael holt sich im Elitefeld der Damen den 7. Platz und läuft die schönsten 10 Meilen der Welt in 1:01:20. Odilia Mathys siegte in 1:26:02 bei den W70.
Hier geht's zur Bilderreihe des Grand-Prix von Bern
46 gut gelaunte STB-Kinder machten sich am Mittwoch, 17. Mai 2023 auf den Weg ins Trainingslager nach Willisau. Bei kalten Temperaturen konnte sich unser U12- und U14- Nachwuchs während dreier Tage das Rüstzeug für die Saison 2023 holen. Es wurde aber nicht nur trainiert, auch viel Spiel und Spass standen auf dem Programm. Bei der Lager-Olympiade waren Geschick und auch ein bisschen Mut gefragt. Einmal mehr ein ganz grosses MERCI für all die feinen Backwaren und sonstigen Beiträge an unser Lager. Wir schauen auf rundum geglückte Trainingstage zurück.
Sieg für Emma Siegrist über 600 m
Die Athlet:innen des STB U14 Fördertrainings scheuten die lange Reise nicht, um sich beim Nachwuchs Hallenmeeting im Athletikzentrum
St.Gallen mit der ausserkantonalen Konkurrenz zu messen. Für das STB Highlight konnten Emma Siegrist und Naira Bruggmann (beide Jg. 2011) sorgen. Emma landete bei den U12W über 600 m in 1.55.68 einen Start-Ziel-Sieg. Naira holte sich dank einer starken Schlussrunde mit 2.02.21 verdient die Bronzemedaille. Auch wenn es für die anderen STBler:innen kein Edelmetall gab, dürfen wir mit den Leistungen sehr zufrieden sein. Es resultierte die eine oder andere PB. Die Zugfahrt nach Bern war der fröhliche Tagesabschluss.
Daniel Kamer
Fotos: Urs Siegwart
Resultate unter: www.lc-bruehl.ch
Mit dem Regionalfinal des UBS Kids Cup Team 2023 in Burgdorf, stand ein Höhepunkt in der Wintersaison des Nachwuchs auf dem Programm.
Es ist erfreulich, dass der STB mit 13 Teams so zahlreich vertreten war. Von den 13 gestarteten STB Teams, resultierten insgesamt 6 Podestplätze. 4 Teamwerden den STB dank ihrer 1. bzw. 2. Platzierung am Schweizer Final in Yverdon-les-Bains (am 25.März) repräsentieren und dort um den Schweizermeister Titel mitreden.