STB Leichtathletik Running/Walking

Der STB Leichtathletik Running/Walking ist für Läufer:innen und Walker:innen der richtige Partner. Auf jeder Stufe arbeiten qualifizierte Trainer:innen, welche den Bedürfnissen ihrer Teilnehmer:innen angepasste Trainings anbieten: Alle, die sportliche Ziele ohne Lizenz verfolgen, über Einsteiger:innen, bis zu jenen, welche das Laufen/Walken als Gesundheitssport betreiben, sind beim STB Leichtathletik Running/Walking herzlich Willkommen.

Über uns

Erfahrene und kompetente Trainer:innen bieten ein vielseitiges, umfassendes Lauf- respektive Nordic Walking-Training für alle Leistungsklassen an. „In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst“: Nach diesem Motto versuchen unsere Trainingsleitenden das innere Feuer einer breiten Läufer- und Nordic Walking-Schar am Leuchten zu erhalten.

Training

Startpunkt unserer Trainings ist die Sportanlage Schönau. Diese befindet sich an idyllischer Lage unmittelbar an der Aare, nahe des Dählhölzliwaldes und am Fusse des Gurtens. Ideal für ein abwechslungsreiches Nordic Walking in der freien Natur.


News von Running/Walking

Erfolgreiche STBler:innen am traditionellen Morat-Fribourg

mehr lesen

Berglauf-Schweizermeisterschaften Schwarzsee

An den Berglauf-Schweizermeisterschaften im Freiburgischen Schwarzsee sicherte sich Judith Wyder ihren ersten Berglauf-Einzeltitel! Die Chäsitzerin kontrollierte das Rennen von der Spitze weg und nahm der Konkurrenz 3.5 Minuten und mehr ab. Das STB-Frauenteam mit Wyder, Sina Michael (8.), Sina Scherling (10.) und Freya Orban (40.) gewann im Team ebenfalls die Goldmedaille. Odilia Mathys krallte sich bei den W70 Bronze. Bei den Männern wurde Fabian Aebersold hinter dem Tessiner Roberto Delorenzi Vize-Schweizermeister. Auch für den Seeländer war es die erste Berglauf-SM-Medaille überhaupt. Das STB-Team 1 der Männer mit Aebersold, Cédric Lehmann (4.), Lars Schnider (5.), Ramon Manetsch (12.) und Ruedi Becker (22.) lief mit einer starken Mannschaftsleistung zu Gold. Manetsch und Becker gewannen zudem bei den M35 Gold und Silber. Das STB-Team 2 der Männer mit  Gabriel Lombriser (23.), Urs Schönholzer (37.), Kurt Schönholzer (87.) und Andreas Haugaard (100.) lief auf den guten Teamrang 6. Gabriel Lombriser holte sich bei den M40 ebenfalls die Silbermedaille, genauso wie Urs Schönholzer bei den M50.

 

mehr lesen

Bärenstarke STB:lerinnen am GP von Bern

Musa Suliman verteidigt die Stadt und gewinnt den Altstadt GP in einer Zeit von 14:44. 

Andreas Krähemann siegte bei den M40. Nino Friedli lief bei den U14 genauso auf Rang 3 wie Mr. GP-Expo Stefan Tremp bei den M40 und Charles Heine bei den M80!

 

Der Altstadt-GP U14 ging an Océane Spicher. Annina Rohrbach holte sich Rang 3.

Auch am Bären-GP wurden Podestplätze erlaufen:

Franca Catucci erlief bei den Koalas Rang 3, Meret Rüdt bei den Grizzlies ebenso.

Auch die Bären-Giele waren erfolgreich: Linus Strittmatter lief bei den Koalas auf Rang 3.

 

Dominik Rolli (50:04) und Florian Lussy (50:48), welche knapp über der 50min Marke bleiben, schaffen den Sprung in die Top 10 als 6. und 9. des Gesamtklassements. Nihar Oleschak holte bei den U20 Rang 3.

 

Sina Michael holt sich im Elitefeld der Damen den 7. Platz und läuft die schönsten 10 Meilen der Welt in 1:01:20. Odilia Mathys siegte in 1:26:02 bei den W70.

 

Hier geht's zur Bilderreihe des Grand-Prix von Bern

mehr lesen 0 Kommentare

Team-Bronze am der Marathon SM 2023 (Zürich Marathon)

Der STB Leichtathletik holt sich die Bronze-Medaille im Team an den Schweizer Meisterschaften! 

 

Trotz des bitteren Marathon-Debüt für Dominik Rolli (2:21:51), konnten sich Dominik, Timon Amstutz, Mauro Nicca, Ueli Kübeli und Reto Schürch am Ende des Tages mit dem 3. Platz auszeichnen lassen. 

Rahel Meili läuft den Marathon in 2:50:03 und klassiert sich damit auf dem 4. Rang der Schweizer Meisterschaften. 

Wir wünschen allen Beteiligten eine gute Erholung und gratulieren zu den Leistungen! 

Danke an Lucca Blum für die wunderbaren Aufnahmen!

mehr lesen

Goldene Cross-Schweizermeisterschaften in St-Maurice

Die STB Läufer zeigten an der Cross Schweizermeisterschaft überzeugende Leistungen und konnten beim Langcross einen Einzel- und einen Team-Schweizermeistertitel feiern. Zudem gewinnt Aarno Liebl den Schweizermeistertitel im Kurzcross der U20.

 

Frühlingshaftes Wetter erwartete die STB Teams im Wallis für die Cross Schweizermeisterschaften 2023. Die Auswahl der Schuhe stellte wiederum eine grössere Herausforderung dar. Die Strecke mit vielen Kurven und teilweise Finnenbahn-Abschnitten, gespickt von 2 kurzen Steigungen machte die Auswahl des perfekten Schuhs unmöglich.

 

Eine gute Wahl hat aber sicher Judith Wyder getroffen. Mit einem überzeugenden Lauf lief sie überlegen zur Goldmedaille im Langcross. Auch das restliche 1. Frauen Team zeigte eine starke Leistung. Mit der Siegerin Judith Wyder sicherten Sabine Hauswirth (9.), Sina Michael (13.), Sina Scherling (26.) und Nina Probst (27.) dem STB Team Gold! 

 

Das Männerrennen angeführt vom OL Weltmeister und Vorjahressieger Matthias Kyburz bot nicht weniger Spannung! Mit Fabian Aebersold (6.), Ramon Manetsch (24.), Ruedi Becker (25.), Michael Nydegger (31.) und Rolf Hauswirth (33.) verpasste das STB-Team die Bronze-Medaille als 4. knapp. 

 

Bei den Junioren (U20) überzeugte Aarno Liebl mit einem klaren Sieg. Nach seinem Triumph letztes Jahr bei der U18 konnte er auch eine Kategorie höher überzeugen.

 

Über alle Kategorien gesehen war die Cross-SM ein grosser Erfolg für den ganzen STB. Die Saison kann mit grosser Spannung erwartet werden!

mehr lesen