STB Leichtathletik Leistungssport

Der STB Leichtathletik ist ein nationaler Spitzenverein der Leichtathletik und setzt sich für fairen und dopingfreien Spitzensport ein. Unsere Athletinnen und Athleten werden durch gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer individuell anhand einer gemeinsamen Zielsetzung betreut und gefördert. Im Leistungssport Ranking von Swiss Athletics befindet sich der STB Leichtathletik schweizweit an zweiter Stelle und ist damit ein "Top Performer Verein". 

Athlet:innen

Wer sind die nationalen und internationalen Aushängeschilder des STB Leichtathletik? Mehr findest du hier

 

Über uns

Wir fördern und unterstützten unsere Athletinnen und Athleten durch professionelle Trainingsbedingungen und umfassende Betreuung.

Training

Täglich werden in verschiedenen Disziplinen Trainings angeboten. Unsere Heimanlage ist das Stadion Wankdorf.

 


News aus dem Leistungssport

Silber fürs Frauen- und Bronze für's Männerteam an der diesjährigen SVM

Mit Silber und Bronze an der diesjährigen SVM feiert der STB einen würdigen Abschluss einer langen und äusserst erfolgreichen Bahnsaison. Trotz zahlreichen Absenzen zeigten die beiden Teams absolute Top-Leistungen! Mit Disziplinensiegen bei den Herren über 800m, 3000m, dem Hochsprung oder etwa dem Kugelstossen und Speerwurf konnten die Männer den Grundstein für ihren Erfolg legen. 

 

Eine ganz andere Vorgehensweise zeigte sich bei der Frauenmannschaft. Sie konnte zwar keine Disziplin für sich entscheiden, holte sich aber souverän den 2. Platz in der Endabrechnung - ein wahrer Ausdruck der Breite des Frauenteams!

 

Wir sind stolz, unsere Farben ein weiteres Mal auf dem Podest zu sehen. Zwei Medaillen geben den Mut und das Vertrauen, künftig noch höher greifen zu können.

0 Kommentare

Überzeugende Teamleistungen der STBler:innen an Team- und Staffel SM

STAFFEL SM

🥇🥇🥇

🥈

🥉🥉

 

GOLD

3x1000m Männer (Ashene, Notz, Wipfli)

Olympische Staffel Männer (Sulimann, Eberhard, Küng, Etter)

Américaine Staffel Männer (Notz, Wipfli, Liebl - STB Rekord)

 

SILBER

4x400m Frauen (Nri, Gloor, Aeschbacher, Yuille - STB Rekord)

 

BRONZE

3x1000m U20 Männer (Kaiser, Kuhn, Münger)

4x100m U20 Frauen (Baur, Senessie, Felber, Berchtold)

 

TEAM SM

🥇

🥈🥈

 

GOLD 

Kugelstoßen Männer (Wieland S., Meyer, Wieland A., Staub)

 

SILBER

Dreisprung Frauen (Tobler, Köhler, Schneider, Keusen)

Hochsprung Männer (Hostettler, Ngayo, Wiederkehr)

 

Herzliche Gratulation an alle Athlet:innen und Trainer:innen! 🏆

Weltklasse Zürich, der STB im Herzen der Schweizer Leichtathletik

Zum wiederholten Mal waren es unsere beiden Topshots Muijnga und Ditaji, welche mit ihren fantastischen Leistungen (Ditaji - 100mH 12.73 / 6. Rang und Mujinga - 100m 11.08 / 200m 22.43 beides Rang 4) auf sich aufmerksam machen konnten. 

 

Bevor die grossen Leichtathletiksterne das Letzigrund-Stadion ordentlich zum Glühen brachten, durften die stärksten Teams des letztjährigen UBS Kids Cup Team Finals austesten, was es heisst, in einem Stadion mit 30'000 Fans zu starten. Das STB U12 mixed Team liess sich von dieser beeindruckenden Kulisse nicht aus der Ruhe bringen, setzte sich auf Bahn fünf souverän gegen die Konkurrenz durch und überquerte die Ziellinie mit einer Zeit von 58.86s. Mit einem Blitzstart, sauberen Wechseln und einer spektakulären Stab-Rettungsaktion sorgten sie für ordentlich Nervenkitzel auf den Zuschauerrängen.

Feststeht: Die Nachwuchssprinter:innen sind hungrig auf mehr und nähern sich ihren grossen Vorbildern Schritt für Schritt an.

  

Vielen Dank an alle Eltern und Betreuer:innen für die Unterstützung vor und während dem Wettkampf!

 

Bild von links nach rechts: Mona Wanner, Emma Siegrist, Naira Bruggmann, Juri Strittmatter, Noah

 

Bilder: athletix.ch

Gianella, Jacques-Eliott Vauthier

Berglauf-Schweizermeisterschaften Schwarzsee

An den Berglauf-Schweizermeisterschaften im Freiburgischen Schwarzsee sicherte sich Judith Wyder ihren ersten Berglauf-Einzeltitel! Die Chäsitzerin kontrollierte das Rennen von der Spitze weg und nahm der Konkurrenz 3.5 Minuten und mehr ab. Das STB-Frauenteam mit Wyder, Sina Michael (8.), Sina Scherling (10.) und Freya Orban (40.) gewann im Team ebenfalls die Goldmedaille. Odilia Mathys krallte sich bei den W70 Bronze. Bei den Männern wurde Fabian Aebersold hinter dem Tessiner Roberto Delorenzi Vize-Schweizermeister. Auch für den Seeländer war es die erste Berglauf-SM-Medaille überhaupt. Das STB-Team 1 der Männer mit Aebersold, Cédric Lehmann (4.), Lars Schnider (5.), Ramon Manetsch (12.) und Ruedi Becker (22.) lief mit einer starken Mannschaftsleistung zu Gold. Manetsch und Becker gewannen zudem bei den M35 Gold und Silber. Das STB-Team 2 der Männer mit  Gabriel Lombriser (23.), Urs Schönholzer (37.), Kurt Schönholzer (87.) und Andreas Haugaard (100.) lief auf den guten Teamrang 6. Gabriel Lombriser holte sich bei den M40 ebenfalls die Silbermedaille, genauso wie Urs Schönholzer bei den M50.

 

Bärenstarke STB:lerinnen am GP von Bern

Musa Suliman verteidigt die Stadt und gewinnt den Altstadt GP in einer Zeit von 14:44. 

Andreas Krähemann siegte bei den M40. Nino Friedli lief bei den U14 genauso auf Rang 3 wie Mr. GP-Expo Stefan Tremp bei den M40 und Charles Heine bei den M80!

 

Der Altstadt-GP U14 ging an Océane Spicher. Annina Rohrbach holte sich Rang 3.

Auch am Bären-GP wurden Podestplätze erlaufen:

Franca Catucci erlief bei den Koalas Rang 3, Meret Rüdt bei den Grizzlies ebenso.

Auch die Bären-Giele waren erfolgreich: Linus Strittmatter lief bei den Koalas auf Rang 3.

 

Dominik Rolli (50:04) und Florian Lussy (50:48), welche knapp über der 50min Marke bleiben, schaffen den Sprung in die Top 10 als 6. und 9. des Gesamtklassements. Nihar Oleschak holte bei den U20 Rang 3.

 

Sina Michael holt sich im Elitefeld der Damen den 7. Platz und läuft die schönsten 10 Meilen der Welt in 1:01:20. Odilia Mathys siegte in 1:26:02 bei den W70.

 

Hier geht's zur Bilderreihe des Grand-Prix von Bern

0 Kommentare